Download ANHANG C - Gericom

Transcript
Anhang C HINWEISE ZU GESETZLICHEN AUFLAGEN
ANHANG C
HINWEISE ZU GESETZLICHEN
AUFLAGEN
C-1
BENUTZERHANDBUCH
FCC-Erklärung
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte für ein
Digitalgerät der Klasse B gemäß Teil 15 der Richtlinien der FCC
Diese Grenzwerte stellen einen angemessenen Schutz gegen
schädliche Funkstörungen innerhalb von Wohngebäuden sicher.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Funkfrequenzenergie die
ausgestrahlt werden kann und bei unsachgemäßer, nicht der
Anleitung des Herstellers entsprechender Installation und
Verwendung, schädliche Störungen des Rundfunkempfangs
verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie, dass bei einer
bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Kommt es durch
das Gerät zu Störungen im Radio- oder Fernsehempfang, was sich
durch Ein- und Ausschalten des Geräts überprüfen lässt, sollte der
Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der
folgenden Maßnahmen zu beheben:
„ Richten Sie Ihre Empfangsantenne neu aus, oder stellen Sie sie
an einem anderen Ort auf.
„ Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
„ Schließen Sie das Gerät an einer Steckdose an, die nicht von
gleichen Stromkreis wie die Steckdose des Empfängers versorgt
wird.
„ Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen
Radio-/Fernsehtechniker.
Änderungen:
Die Federal Communications Commission warnt Benutzer
ausdrücklich davor, Änderungen oder Modifikationen, die die für
Vorschriften Verantwortlichen nicht ausdrücklich genehmigt haben,
vorzunehmen. Die Berechtigung zum Betrieb eines solchen Gerätes
kann entzogen werden.
Verbindung mit Peripheriegeräten
Um weiterhin die Anforderungen der FCC-Richtlinien zu erfüllen,
verwenden Sie bitte immer das mitgelieferte abgeschirmte
Signalkabel und mitgelieferte abgeschirmte Netzkabel.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät ist konform mit dem Teil 15 der FCC-Richtlinie. Der
Betrieb dieses Gerätes ist nur unter den folgenden zwei
Bedingungen zulässig: (1) dieses Gerät darf keine schädliche
Interferenz verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle
empfangenen Interferenzen akzeptieren, inklusive der Interferenz,
die eventuell einen ungewünschten Betrieb verursacht.
Erklärung für Europa
Produkte, die das CE-Zeichen haben, sind mit der EMC-Richtlinie
(89/336/EEC) und der Niederspannungs-Richtlinie (73/23/EEC), die
die EU-Kommission aufgestellt hat.
Konformität mit diesen Richtlinien beinhaltet die Konformität mit den
folgenden europäischen Normen:
„ EN55022 (CISPR22) Radiofrequenzinterferenz
„ EN50082 (IEC801-2, IEC801-3, IEC801-4) Elektromagnetische
Immunität
C-2
Anhang C HINWEISE ZU GESETZLICHEN AUFLAGEN
„ EN60950 (IEC950) Produktsicherheit
Erklärung für Kanada
Dieses Digitalgerät überschreitet nicht die Grenzwerte für die
Funkgeräuschstrahlung von Digitalgeräten nach Klasse B, die in den
Richtlinien zur Funkentstörung (Radio Interference Regulations) des
Canadian Department of Cummunications festgelget sind.
Le present appareil numerique nemet pas de bruits radioelectriques
depassant les limites applicables aux appareils numeriques de Classe B
prescrites dans le reglement sur le brouillage radioelectrique edicte par
le Ministere des Communications du Canada.
Netzkabelanforderung
Das mit dem AC(Wechselstrom)-Adapter des Notebooks mitgelieferte
Netzkabel
soll
den
Anforderungen
der
Steckdose
und
Netzversorgungsspannung Ihrer Region entsprechen. Der AC-Adapter
wurde unter der Bedingung zugelassen, dass ein dem örtlichen Netz
entsprechendes Kabel verwendet wird. Wenn Sie zu einem Ort reisen,
wo die Steckdose oder Netzspannung anders ist als bei Ihnen zuhause,
dann sollten Sie eines der folgenden aufgelisteten Netzkabel verwenden.
Wenden Sie sich bitte zum Kauf eines Netzkabels (inklusive dessen,
was nicht unten aufgelistet ist) oder eines Ersatz-AC-Adapters an Ihren
Fachhändler.
U.S. und Kanada
„ Das Kabel muss UL-geprüft sein und CSA-zertifiziert
„ Die Mindestanforderungen für das flexible Kabel sind (1) Nr. 18 AWG.
(2) Typ SJ und (3) 3 Leiter
„ Das Kabel muss eine Nennstromkapazität von mindestens 10A
haben.
„ Der mitgelieferte Stecler muss geerdet sein mit den NEMA 5-15P
(15A, 125V) oder NEMA 6-15P (15A, 250V)-Spezifikationen.
Japan
„ Alle Komponenten des Kabels (Kabel, Koppler und Stecker) müssen
ein "T"-Zeichen und eine Registriernummer haben, die mit dem
japanischen Dentori-Gesetz konform ist.
„ Die Mindestanforderungen für das flexible Kabel sind (1)
0,75mm-Leitungen (2) Typ VCT oder VCTF und (3) 3 Leiter
„ Das Kabel muss eine Nennstromkapazität von mindestens 7A haben.
„ Der mitgelieferte Stecker muss ein zweipoliger, geerdeter Stecker
nach JIS C8303 (15A, 125VAC) sein
Andere Länder
„ Das Kabel muss ein Genehmigungszeichen der für das Land
verantwortlichen
Zertifizierungsstelle
haben.
Anerkannte
Zertifizierungsstellen sind:
BSI (UK)
OVE(Österreich)
CEBEC(Belgien)
SEMKO(Schweden)
DEMKO (Dänemark)
SETI (Finnland)
EANSW (Australien)
SEV (Schweiz)
C-3
BENUTZERHANDBUCH
IMQ (Italien)
UTE (Frankreich)
KEMA (Holland)
VDE (Deutschland)
MEEMKO (Norwegen)
„ Das flexible Kabel muss ein HAR (harmonisiert)-Typ, HO5W-F 3
Leiter sein, mit einer minimalen Leitergröße von 0,03 Quadratzoll.
„ Das Kabel muss eine Nennstromkapazität von mindenstens 10A und
eine Nennspannung von 125/250 VAC haben.
Sicherheitshinweise zu Batterien
„ Die Batterie soll nur mit diesem Notebook verwendet werden.
„ Bauen Sie die Batterie niemals auseinander.
„ Setzen Sie die Batterie nicht Feuer oder Wasser aus.
„ Lassen Sie keinen Metallgegenstand die Batteriekontakte berühren,
um Feuer oder Beschädigung an Ihrer Batterie zu vermeiden..
„ Gehen Sie mit einer beschädigten oder auslaufenden Batterie
äußerst vorsichtig um. Wenn Sie mit dem Elektrolyt in Kontakt
kommen, waschen Sie unbedingt die Stelle mit Wasser und Seife ab.
Kommen Ihre Augen mit dem Elektrolyt in Kontakt, dann spühlen Sie
die Augen mit Wasser für 15 Minuten aus und suchen einen Arzt auf.
„ Laden Sie die Batterie nicht auf, wenn die Umgebungstemperatur
über 45 (113 ) ist.
„ Wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler, um eine neue Batterie
zu beschaffen.
„ Lagern Sie die Batterie nicht in einer zu heißen Umgebung ( über 60
/ 140 ).
„ Wenn Sie die Batterie wegwerfen wollen, dann wenden Sie sich an
Ihren örtlichen Müllentsorger und beachten dabei die örtlichen
Bestimmungen zur Entsorgung bzw. Recycling.
CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced.
Replace only with same or equivalent type recommended by the
manufacturer. Discard used batteries according to the
manufacturer's instructions or local laws.
VORSICHT! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch
der Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen vom
Hersteller empfohlenen ähnlichen Typ. Entsorgung gebrauchter
Batterien nach Angaben des Herstellers.
ACHTUNG: MODELL 340 FÜR DAS STROMVERSORGUNGSMODELL LSE9802A2060.
ATTENTION: MODEL 340, POUR UTILISER AVEC MODELE
LSE9802A2060.
C-4
Anhang C HINWEISE ZU GESETZLICHEN AUFLAGEN
Sicherheitshinweise zum Laser
Das CD-ROM-Laufwerk in diesem Notebook wurde geprüft und erfüllt
der Anforderungen für ein Lasergerät der Klasse 1 gemäß dem
U.S.-DHHS(Abk. f. Department of Health and Human Services)Strahlungsstandard und den internationalen Standards IEC
825/IEC825-1 (EN60825/EN60825-1). Das Gerät gilt als nicht schädlich.
Die folgenden Vorsichtsmaßnahme sind dennoch empfehlenswert:
„ Bauen Sie das Gerät niemals auseinander.
„ Setzen Sie sich nicht direkter Laserstrahlung aus.
„ Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, wenn das
Gerät repariert werden muss.
„ Lesen und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um das Gerät
richtig zu verwenden.
„ Versuchen Sie nicht Änderungen am Gerät vorzunehmen.
CLASS 1 LASER PRODUCT
APPAREIL A LASER DE CLASSE 1
LASERSCHUTZKLASSE 1 PRODUKT
Sicherheitshinweise zur LED (Infrarot)
Der Infrarot-Anschluss an der linken Seite des Notebooks wird als ein
LED(light-emitting diode; Leuchtdiode)-Gerät gemäß dem
Internationalstandard IEC825-1 (EN60825-1) eingestuft. Das Gerät gilt
als nicht schädlich. Die folgenden Vorsichtsmaßnahme sind dennoch
empfehlenswert:
„ Versuchen Sie niemals mit Hilfe irgendeines optischen Gerätes die
Infrarot-LED-Strahlung zu betrachten.
„ Versuchen Sie niergendeine Änderung auf dem Gerät durchzuführen.
„ Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, wenn das
Gerät repariert werden muss.
„ Setzen Sie Ihre Augen nicht direkter Infrarot-LED-Strahlung aus. Bitte
denken Sie daran, dass die Strahlung nicht sichtbar ist.
CLASS 1 LED PRODUCT
LEDSCHUTZKLASSE 1 PRODUKT
C-5
BENUTZERHANDBUCH
Warnung zum CD-ROM-Laufwerk
Warnung!
Versuchen Sie niemals das Gehäuse, in dem der Laser sich befindet,
auseinanderzubauen. Die in diesem Gerät verwendetete Laserstrahlung
ist schädlich für Augen. Die potenzielle Gefahr für Ihre Augen wird
erhöht, wenn Sie optische Instrumente, wie z.B. Vergrößerungsgläser,
verwenden. Überlassen Sie aus Sicherheitsgründen die Reparatur nur
qualifiziertem Fachpersonal.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
LUOKAN 1 LASERLAITE
APPAREIL A LASER DE CLASSE 1
EN60825-1
Warnung zur Lithium-Batterien
Dieser Computer verwendet eine Lithium-Batterie, um den Schaltkreis
für die Uhr und Kalender mit Strom zu versorgen.
CAUTION: Danger of explosion if battery is incorrectly replaced.
Replace only with same or equivalent type recommended by the
manufacturer. Discard used batteries according to the manufacturer's
instructions.
ATTENTION: Il za a danger däexplosion säil z a remplacement incorrect
de la batterie. Remplacer uniquement avec une batterie du méme type
ou d'un type recommandé par le constructeur. Mettre au rébut les
batteries usagées conformément aux instructions du fabricant.
VORSICHT! Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der
Batterie. Ersatz nur durch denselben oder einen vom Hersteller
empfohlenen ähnlichen Typ. Entsorgung gebrauchter Batterien nach
Angaben des Herstellers.
Der Arbeitsplatzbezogene Schalldruckpegel nach DIN 45 635 beträgt
70dB (A) oder weniger.
Zum Netzanschluss dieses Gerätes ist ein geprüftes Kabel zu
verwenden. Für einen Nennstrom bis 6A und einem Gerätegewicht
größer 3kg ist ein Kabel nicht leichter als H05VV-F, 3G, 0,75mm2
einzusetzen.
Die Steckdose muss nahe dem Gerät angebracht und leicht zugänglich
sein.
C-6