Download Politische Missionen und Friedenskonsolidierungsmissionen

Transcript
Fakten & Zahlen: 31. März 2015
POLITISCHE MISSIONEN UND
FRIEDENSKONSOLIDIERUNGSMISSIONEN
DER VEREINTEN NATIONEN
ANZAHL DER MISSIONEN
PERSONAL
Uniformiertes Personal
Internationales Zivilpersonal (31. Dezember 2014)
Lokales Zivilpersonal (31. Dezember 2014)
UNO-Freiwillige
Gesamtzahl des an politischen und friedensbildenden
Missionen beteiligten Personals
11
300
1.025
1.913
101
3.313
Für Informationen zu Friedenssicherungseinsätzen der Vereinten Nationen,
siehe DPI/1634: http://www.unric.org/html/german/dpi1634dt.pdf
Vereinte Nationen
Laufende Politische Missionen und Friedenskonsolidierungsmissionen
UNSCO
seit 1. Oktober 1999
Büro des Sonderkoordinators der Vereinten Nationen für
den Nahen Osten
Sonderkoordinator der Vereinten Nationen für den Friedensprozess im Nahen Osten und Persönlicher Beauftragter des
Generalsekretärs für die Palästinensische Befreiungsorganisation und die Palästinensische Verwaltungsbehörde:
Robert H. Serry (Niederlande)
Truppenstärke: internationales Zivilpersonal 30; lokales Zivilpersonal 29
UNOWA
seit 29. November 2001
Büro des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs für
Westafrika
Sonderbeauftragter des Generalsekretärs: Mohammed Ibn
Chambas (Ghana)
Truppenstärke: internationales Zivilpersonal 19; lokales Zivilpersonal 19; Militärberater 3
UNAMA
seit 28. März 2002
Hilfsmission der Vereinten Nationen in Afghanistan
Sonderbeauftragter der Generalsekretärs: Nicholas Hayson
(Südafrika)
Truppenstärke: internationales Zivilpersonal 336; lokales Zivilpersonal 1.154; Militärberater 14; Polizei 4; UNO-Freiwillige 65
UNAMI
seit 14. August 2003
Hilfsmission der Vereinten Nationen für Irak
Sonderbeauftragter des Generalsekretärs für Irak:
Ján Kubiš (Slowakei)
Truppenstärke (Mitarbeiter im Irak, in Jordanien und Kuwait):
internationales Zivilpersonal 326; lokales Zivilpersonal 460;
Truppen 241; Polizei 0
UNSCOL
seit 16. Februar 2007
Büro des Sonderkoordinators des Generalsekretärs für
Libanon
Sonderkoordinator des Generalsekretärs für Libanon:
Sigrid Kaag (Niederlande)
Truppenstärke: internationales Zivilpersonal 19; lokales Zivilpersonal 54
UNRCCA
seit 10. Dezember 2007
Regionalzentrum der Vereinten Nationen für vorbeugende
Diplomatie für Zentralasien
Sonderbeauftragter des Generalsekretärs: Miroslav Jenča
(Slowakei)
internationales Zivilpersonal 7; lokales Zivilpersonal 18
UNIOGBIS
seit 1. Januar 2010
Integriertes Büro der Vereinten Nationen zur Unterstützung
der Friedensbildung in Guinea-Bissau
Beauftragter des Generalsekretärs: Miguel Trovoada
(São Tomé und Principe)
Truppenstärke: internationales Zivilpersonal 51; lokales Zivilpersonal 58; Militärberater 2; Polizei 13; UNO-Freiwillige 6
MENUB
seit 1. Januar 2011
Wahlbeobachtermission der Vereinten Nationen in Burundi
Sonderbeauftragte des Generalsekretärs:
Cassam Uteem (Mauritius)
Truppenstärke: internationales Zivilpersonal 4; lokales Zivilpersonal 0; Militärberater 0; Polizei 0; UNO-Freiwillige 9
UNOCA
seit 1. Januar 2011
Regionalbüro der Vereinten Nationen für Zentralafrika
Sonderbeauftragter des Generalsekretärs: Abdoulaye Bathily
(Senegal)
Truppenstärke: internationales Zivilpersonal 10; lokales Zivilpersonal 6; Militärberater 0
UNSMIL
seit 16. September 2011
Unterstützungsmission der Vereinten Nationen in Libyen
Sonderbeauftragter des Generalsekretärs: Bernardino Léon
(Spanien)
Truppenstärke: internationales Zivilpersonal 151; lokales Zivilpersonal 73; Polizei 2; UNO-Freiwillige 3
UNSOM
seit 3. Juni 2013
Hilfsmission der Vereinten Nationen in Somalia
Sonderbeauftragter des Generalsekretärs: Nicholas Kay
(Vereinigtes Königreich)
Truppenstärke: internationales Zivilpersonal 72; lokales Zivilpersonal 42; Militärberater 7; Polizei 14; UNO-Freiwillige 18
kürzlich abgeschlossene Missionen:
UNIPSIL
Integriertes Büro der Vereinten Nationen für die
Friedenskonsolidierung in Sierra Leone
1. Oktober 2008 – 31. März 2014
BINUCA
Integriertes Büro der Vereinten Nationen für die
Friedenskonsolidierung in der Zentralafrikanischen
Republik
seit 1. Januar 2010 – 10. April 2014
Herausgegeben von der Sektion Friedens- und Sicherheitsfragen in der Hauptabteilung Presse und Information der Vereinten Nationen
in Zusammenarbeit mit der Hauptabteilung Politische Angelegenheiten und der Hauptabteilung Friedenssicherungseinsätze.
DPI/2166/Rev.139 — April 2015.
Deutsche Übersetzung: Regionales Informationszentrum der Vereinten Nationen (UNRIC) für Westeuropa.